Bierprobe Waldkraiburg
Waldkraiburg bereitet sich auf das Volksfest vor. Auf dem Festplatz wird fleissig aufgebaut, damit zum Auftakt am kommenden Freitag alles bereit ist. Was vorher schon geklärt wurde: Das Festbier mundet. Die Stadt hatte in den Biergarten am Haus der Kultur eingeladen, um das diesjährige Volksfestbier ausgiebig zu testen.
Volksfesterföffnung in Waldkraiburg
Feststimmung in Waldkraiburg. Vergangenen Freitag wurde das Waldkraiburger Volksfest eröffnet, mit allem was dazu gehört. Angefangen mit Standkonzert und anschließendem Festzug, bis zum o’zapfn mit Bürgermeister Robert Pötzsch. Der Auftakt verspricht ein erfolgreiches Volksfest.
Der Computerschachweltmeister Erdogan Günes aus Waldkraiburg
Schach ist seine Leidenschaft: Der Waldkraiburger Erdogan Günes ist mehrfacher Weltmeister im Computerschach. Mit einem Programm steht er seit Jahren  immer wieder an der Spitze der Weltrangliste. Wie er das macht, verriet er meiner Kollegin Corinna Blädel im folgendem Interview.
Ausstellung zu Räuber Hotzenplotz
Mit immer neuen Ausstellungen weiß das Stadtmuseum Waldkraiburg zu erstaunen. Seit dieser Woche gibt es wieder etwas besonderes zu bestaunen. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstages von Otfried Preußler wird auf den Räuber Hotzenplotz ein besonderes Augenmerk gerichtet.
Der Computerschachweltmeister Erdogan Günes aus Waldkraiburg
Schach ist seine Leidenschaft: Der Waldkraiburger Erdogan Günes ist mehrfacher Weltmeister im Computerschach. Mit einem Programm steht er seit Jahren  immer wieder an der Spitze der Weltrangliste. Wie er das macht, verriet er meiner Kollegin Corinna Blädel im folgendem Interview.
Stadtball Waldkraiburg 2023
Walzer, Cha-Cha-Cha oder Foxtrott – der Stadtball in Waldkraiburg war einmal mehr Gelegenheit, in feinen Roben über die Tanzfläche zu schweben. Wobei eher dicht an dicht geschwebt wurde, denn erstens war der Stadtball ausverkauft und zweitens waren viele begeisterte Tänzerinnen und Tänzer im Einsatz. Die vor allem dann eine Verschnaufpause eingelegt haben, wenn es Showeinlagen zu bewundern gab.
Unterwegs im Inn Salzach Land Faschingszug Waldkraiburg
Jetzt ist sie dann wieder vorbei, die närrische Zeit. Oder zumindest die eher harmlose Faschingszeit, denn insgesamt bleibt es ziemlich närrisch. Zu viele Narren auf dieser Welt. Sollten vielleicht weniger Konflikte schüren und öfter feiern. So wie in Waldkraiburg. Die Stadt hat einmal mehr einen vielseitig-fröhlichen Faschingszug erlebt.
Banater Denkmal in Waldkraiburg
Etwa 11.000 Banater Schwaben sind infolge der Deportationen im Januar 1945 in die Sowjetunion ums Leben gekommen. In Waldkraiburg wurde für sie eine Gedenkfeier veranstaltet. Zu dem Termin erschienen auch zwei Zeitzeugen.
Heimat Talk in Waldkraiburg
Die Sammlung Peter Schmidt in Waldkraiburg zeigt Genre-Malerei aus dem 19. Jahrhundert, Szenen aus dem Leben der Menschen, die Gemälde erzählen Heimatgeschichten. Da passt es, dass nun in einem neuen Format in diesem Museum über Heimat gesprochen worden ist. Der Museumstalk ist der Frage nachgegangen: Heimat - Wo bist Du?
Inga Seidel aus Waldkraiburg ist die jüngste Pfarrerin im Sendegebiet
Inga Seidel besetzte zum 1. September die Pfarrstelle in der evangelischen Martin-Luther-Kirche in Waldkraiburg. Damit ist Sie mit 30 Jahren, die jüngste Pfarrerin in unserem Sendegebiet. Inga Seidel ist auch am Gymnasium Waldkraiburg als evangelische Religionslehrerin angestellt. Ihr jetziges Aufgabengebiet beschränkt sich nicht nur auf die Theologie. Die Priesterin möchte sich auch auf die Kinder- und Jugendarbeit konzentrieren, wie sie meiner Kollegin Luca-Emila Dingl verriet.

In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite. Cookies dienen u.a. zur laufenden Optimierung unseres Services. Durch Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.

OK